Skip to main content

Transparenz statt Datensalat

Business Intelligence & Reporting – alle Kennzahlen auf einen Blick

Mit flevo verwandeln Sie Rohdaten in verwertbare Erkenntnisse: Standardisierte Dashboards, Ad-hoc-Reports und API-Zugriff sorgen dafür, dass Flottenmanager, Controller und Strategen jederzeit fundierte Entscheidungen treffen können. Ob Ladeverhalten, Energieverbrauch oder Kostentreiber – Business Intelligence & Reporting von flevo liefert Antworten in Sekunden.

Business Intelligence & Reporting als Wachstumsturbo für Ihre E-Mobilität

Modernes Flotten- und Ladeinfrastruktur-Management braucht mehr als Rohdaten – es braucht handfeste Insights. Darum bündelt flevo Business Intelligence & Reporting direkt in der Plattform: rollenbasierte Dashboards zeigen Ihnen Ladevorgänge, Energieverbrauch und Kosten bis auf den einzelnen Ladepunkt oder Mandanten genau. Bei Bedarf wird der Zugriff auf die Daten ermöglicht und eine nahtlose Anbindung von BI-Tools wie Microsoft Power BI oder Tableau vorbereitet. So verwandeln Sie Ihre Daten in einen strategischen Vorteil und behalten die Performance Ihrer E-Mobilität jederzeit im Blick.

Funktionen im Überblick

flevo liefert Ihnen Reporting-Power, die sonst nur Enterprise-BI-Suiten bieten – sofort einsatzbereit und speziell auf die Anforderungen von Ladeinfrastruktur und Flotten ausgerichtet.

1

Operative Dashboards

flevo liefert sofort einsatzbereite Dashboards, die aktuelle Fahrzeugzahlen, Ladevorgänge, Energieverbrauch und Kosten in einem einzigen Blick verdichten – ideal für tägliche Entscheidungen und Trendanalysen.
2

Ladeinfrastruktur-Analysen

Standorte, Stationen und Ladepunkte werden mitsamt Status, Hersteller, Seriennummer und 14-Tage-Auslastung aufgeschlüsselt, sodass Sie Engpässe schnell erkennen und Ihre Hardware optimal auslasten.
3

Flotten- und Fahrer-Reports

Alle Fahrzeuge erscheinen mit Kennzeichen, Modell und Kilometerstand; per Drill-down lassen sich die zugehörigen Ladevorgänge eines einzelnen Fahrzeugs detailliert nachvollziehen und auswerten.
4

Offene Architektur

Auf Wunsch erweitert eine API den Zugriff auf die Daten und bereitet die Anbindung an etablierte BI-Tools wie Microsoft Power BI oder Tableau vor – für maßgeschneiderte Analyse-Workflows.
5

Export & Sharing

Reports lassen sich per Klick als .xlsx exportieren, damit Teams und Stakeholder Ergebnisse direkt weiterverarbeiten oder in Präsentationen übernehmen können.
6

Finanz- & Beleg-Reporting

Rechnungen und Gutschriften stehen gesammelt zum Download bereit, während Kostendetails wie Ladeenergie, Blockiergebühren und Gesamtkosten transparent aufgeschlüsselt werden.

Bereit für Dateneinblicke, die Ihre Entscheidungen beschleunigen?

Demo anfragenFeatures entdecken