Skip to main content

Ladeinfrastruktur-Software für Energieversorger

Nahtlos integrierbare White-Label-Lösung für Elektromobilität

flevo
Energieversorger
Ansprechpartner

flevo ist die Ladeinfrastruktur Software für Energieversorger als White-Label-Lösung, die E-Mobility, Flotten- sowie Ladekartenmanagement mit einem Self-Service-Portal für B2B-Kunden in einer skalierbaren Plattform bündelt – nahtlos integrierbar in Ihre bestehenden Systeme.

Modular, integriert, skalierbar

Weniger Systembrüche. Mehr Steuerung. Alles in einer Plattform.

  • Systeme verbinden statt ersetzen
    Schnittstellen zu SAP, Salesforce, ChargePoint u.  m. – direkt über die SAP Integration Suite.
  • Ladevorgänge, Flotten, Abrechnung: zentral gesteuert
    Alles in einem Portal – rollenbasiert, mandantenfähig, whitelabel-fähig.
  • Weniger Support, mehr Self-Service
    Kunden können Karten bestellen, Wallboxen verwalten, Rechnungen einsehen – ohne E-Mail-Tickets.
saas-phone

Typisches Feedback aus Versorgerprojekten

“Unsere Systeme sprechen nicht miteinander. Die Abrechnung ist ein manueller Akt. Und wenn eine Fahrerin eine neue Karte braucht, beginnt der Prozess per E-Mail. Wir brauchen eine Lösung, die mitwächst – nicht mehr Excel und Workarounds.”

flevo bietet genau das: Ein zentrales System, das alle Aufgaben rund um Ladeinfrastruktur, Flotten und Kundenzugang automatisiert und integriert. Dabei wird flevo zur zentralen Datendrehscheibe Ihrer Ladeinfrastruktur – alle Informationen, Rollen und Systeme laufen hier zusammen und bleiben synchron. So gelingt echter Fortschritt bei Stadtwerken und Energieversorgern.

Ladeinfrastruktur Software
Ladeinfrastruktur Software
Ladeinfrastruktur Software
Ladeinfrastruktur Software
Ladeinfrastruktur Software
Effizientes E-Mobility & Flottenmanagement
Effizientes E-Mobility & Flottenmanagement
Effizientes E-Mobility & Flottenmanagement
Effizientes E-Mobility & Flottenmanagement
Effizientes E-Mobility & Flottenmanagement

Häufig gestellte Fragen

Wie lässt sich flevo in meine bestehende ERP- oder CRM-Landschaft integrieren?

In einem gemeinsamen Onboarding-Projekt nehmen wir Ihre vorhandenen Systeme und Datenflüsse genau unter die Lupe. Auf dieser Basis entwickeln wir passgenaue Konnektoren und binden flevo direkt in Ihre Umgebung ein – ohne offene Standard-APIs, aber mit maximaler Passform. Das Ergebnis: eine reibungslose Integration, bei der Stammdaten und Prozesse vom ersten Tag an konsistent zusammenarbeiten.

Welche Daten und Kennzahlen kann ich mit den flevo-Dashboards in Echtzeit auswerten?

Die Business-Intelligence-Funktionen zeigen unter anderem:

  • Anzahl Fahrzeuge und Ladevorgänge

  • Verbrauchte Energie und Kosten pro Standort, Ladepunkt oder Mandant

  • Auslastung Ihrer Lade­infrastruktur (14-Tage-Trend)

  • Detailreports zu einzelnen Fahrzeugen, Fahrern und Rechnungs­belegen
    Alle Ansichten sind rollen­basiert, lassen sich filtern und als .xlsx exportieren.

Kann flevo im Look & Feel meiner eigenen Marke (Logo, Farben, Domain) betrieben werden?

Ja. Mit der Whitelabel-Funktion übernehmen wir beim Onboarding Ihr Logo, Ihre Hausfarben und Schriftarten – auf Wunsch sogar unter Ihrer eigenen (Sub-)Domain wie portal.ihrunternehmen.de. Mehrsprachigkeit ist bereits integriert, spätere CI-Anpassungen setzt unser Team unkompliziert für Sie um.

flevo

Erfahren Sie, wie sich flevo in Ihre eigenen Systeme nahtlos integrieren lässt

Demo anfragenLösungen entdecken